Die neue Blühsaat ist ausgebracht. Nun hoffen wir, dass die starke Quecke und das trockene Wetter nicht übermächtig werden… damit Hummeln und Bienen auf unserem Acker ihr Futter finden.
Ähnliche Beiträge
Winterpause
Von Dezember bis Ende Februar ruht die Arbeit – zumindest teilweise. Wir nutzen die ruhigere Zeit für die Planung der nächsten Gartensaison: Saatgut Kataloge werden studiert, Beetpläne ausgetüfftelt und neue Ideen ausgeheckt! Wir freuen uns auf den Frühling!
Apfelernte
Am der Tag der Apfeleinheit werden auch wieder eine Verbindung mit der Natur eingehen. Wir werden die Früchte ernten die uns so reichlich geschenkt werden. Je nachdem, wie reichlich die Ernte ausfällt, werden wir gemeinsam, kurzfristig über die weitere Verarbeitung und Verteilung der Äpfel entscheiden. Wie immer gilt, je mehr mitanpacken, desto schneller haben wir…
Wassergarten
Der Orkan „Sabine“ hat nicht nur Wind gebracht, sondern auch jede Menge Wasser von schräg links. Teile unseres Gemüsefeldes sind jetzt zu einem Wassergarten geworden!
Erntedank Feuer
Ein kleines Erntedank Feuer im Oktober. Danke an alle unsere unsichtbaren und sichtbaren Helfer im Garten!
Wir sind wieder da!
Wir haben eine kleine öffentliche Pause eingelegt. Nun geht es schrittweise wieder weiter! Unser Gemüse ist in der Zwischenzeit prächtig gewachsen und wir haben viele neue Erfahrungen sammeln dürfen.