Von Dezember bis Ende Februar ruht die Arbeit – zumindest teilweise.
Wir nutzen die ruhigere Zeit für die Planung der nächsten Gartensaison: Saatgut Kataloge werden studiert, Beetpläne ausgetüfftelt und neue Ideen ausgeheckt! Wir freuen uns auf den Frühling!
![](https://eschenhof-verein.de/wp-content/uploads/2021/01/Winterpause_2020.jpg)
Ähnliche Beiträge
![Saisonstart 2020](https://eschenhof-verein.de/wp-content/uploads/2020/03/Feldsalat-512x340.jpg)
Saisonstart 2020
Frühlingswetter: Sonnenschein und blauer Himmel, die Feldlerche zwitschert über unseren Köpfen, die ersten Salate werden frisch geerntet, in den Folientunneln sind 25 Grad… ein gelungener Start in die Gartensaison 2020!
![Lebendiger Adventskalender](https://eschenhof-verein.de/wp-content/uploads/2021/12/Weihnachtskohl-332x500.jpg)
Lebendiger Adventskalender
Am 5. Dezember um 18 Uhr findet bei uns auf dem Hof der „Lebendige Adventskalender“ statt.
![Grünkohl Salat](https://eschenhof-verein.de/wp-content/uploads/2019/01/GruenkohlSalat-512x340.jpg)
Grünkohl Salat
Eigentlich kannte ich Grünkohl nur in der typisch norddeutschen Variante: heftig deftig. Aber dieses Rezept ist mein Lieblings-Salatrezept im Herbst und Winter! Zutaten: 400 g Grünkohl 2 EL Weinessig (oder Balsamico Essig) 1 EL Zitronensaft 2 EL Olivenöl 1 TL Salz 3 EL Senfkörner 1 Knoblauchzehe Parmesan Zubereitung Grünkohl waschen, die harten Strünke entfernen und…
![Wassergarten](https://eschenhof-verein.de/wp-content/uploads/2020/02/Wassergarten-512x340.jpg)
Wassergarten
Der Orkan „Sabine“ hat nicht nur Wind gebracht, sondern auch jede Menge Wasser von schräg links. Teile unseres Gemüsefeldes sind jetzt zu einem Wassergarten geworden!
![Apfelernte](https://eschenhof-verein.de/wp-content/uploads/2020/10/Apfelsack-512x340.jpg)
Apfelernte
Am der Tag der Apfeleinheit werden auch wieder eine Verbindung mit der Natur eingehen. Wir werden die Früchte ernten die uns so reichlich geschenkt werden. Je nachdem, wie reichlich die Ernte ausfällt, werden wir gemeinsam, kurzfristig über die weitere Verarbeitung und Verteilung der Äpfel entscheiden. Wie immer gilt, je mehr mitanpacken, desto schneller haben wir…
![Kartoffelernte](https://eschenhof-verein.de/wp-content/uploads/2019/09/Kartoffelernte-512x340.jpg)
Kartoffelernte
Weltweit werden jährlich etwa 376 Millionen Tonnen dieser Nutzpflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse geerntet – einen klitzekleinen Teil davon haben wir heute aus der Erde geborgen.