Unsere restlichen Saatkartoffeln werden wieder in den Permabeeten als Heukartoffeln gedeihen!

Ähnliche Beiträge

Frühlingsgemüse
April… Nachtfrost, kalter Wind. Macht nix! In den Gewächshäusern ist es mollig warm und unsere pikierten Pflänzchen wachsen geschützt weiter. Und wir gärtnern mit dicker Jacke auf dem Feld: Zwiebeln stecken, Bohnen legen, Kompost umsetzen.

Lesung im Jurtenzelt
Freitag, 29.07.2022 ab 19 Uhr „Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse“ von Christiane Nöstlinger, gelesen von der Schauspielerin Maureen Havlena. Anmeldung per Mail erbeten Eintritt frei, Lesung auf Hutkasse

Apfelernte
Am der Tag der Apfeleinheit werden auch wieder eine Verbindung mit der Natur eingehen. Wir werden die Früchte ernten die uns so reichlich geschenkt werden. Je nachdem, wie reichlich die Ernte ausfällt, werden wir gemeinsam, kurzfristig über die weitere Verarbeitung und Verteilung der Äpfel entscheiden. Wie immer gilt, je mehr mitanpacken, desto schneller haben wir…

Saisonstart!
Endlich Frühling! Nach der Winterpause können wir es kaum erwarten, mit unseren Händen wieder in die Erde zu wühlen. Die ersten Zwiebeln sind gesteckt und Knoblauch und Dicke Bohnen gepflanzt.

Internationales Workcamp
Seit Montag entsteht hier auf dem Hof mit Hilfe von 11 jungen Menschen aus Korea, Frankreich, Weißrussland, Spanien, Mexico, Türkei, Belgien und Österreich unter Leitung des Biologen Jan Schwerdtfeger ein Permakultur Waldgarten.

Tomatillos
In diesem Jahr in den Folientunneln angebaut: Tomatillos. Die aus Mexiko stammenden Tomatillos sehen originell aus und sind wegen ihres süßlich-sauren Geschmacks eine beliebte Zutat in der mexikanischen Küche.