Am Mittwoch 2. März 2022 ab 10 Uhr beginnt die aktive Gartenzeit für alle Mitglieder und interessierte auf dem Eschenhof!
Gummibotten an und ran an den Acker!
Am Mittwoch 2. März 2022 ab 10 Uhr beginnt die aktive Gartenzeit für alle Mitglieder und interessierte auf dem Eschenhof!
Gummibotten an und ran an den Acker!
Jetzt haben die Tomaten ihren endgültigen Platz im Gewächshaus bekommen. Die Eisheiligen haben letzte Nacht ihrem Namen alle Ehre gemacht und die Freilandtomaten „gekillt“ – zum Glück haben wir noch mehr Pflanzen.
Trotz Wind und Kälte haben wir heute den Sellerie aufs Feld gepflanzt. Da die Eisheiligen noch bevorstehen und es nachts auch noch empfindlich kalt ist, wächst der Sellerie erst einmal unter einem schützenden Vlies.
Endlich Sommer! Das Gemüse wächst in Lichtgeschwindigkeit – das Beikraut auch…!
Viele Namen, ein Gemüse: Bei uns ist es die Möhre – leuchtend rot/orange und unglaublich lecker! Verwandt mit Sellerie, Petersilie, Fenchel und Dill und vielseitig in der Küche zu verwenden – als Rohkost, Backofengemüse, als Saft oder in herbstlichen Suppen!
April… Nachtfrost, kalter Wind. Macht nix! In den Gewächshäusern ist es mollig warm und unsere pikierten Pflänzchen wachsen geschützt weiter. Und wir gärtnern mit dicker Jacke auf dem Feld: Zwiebeln stecken, Bohnen legen, Kompost umsetzen.
Was für eine Fülle! Salate bis zum Horizont – rote, grüne, krause, glatte, lange, kurze, gezackt und gefiedert.