Frühlingswetter: Sonnenschein und blauer Himmel, die Feldlerche zwitschert über unseren Köpfen, die ersten Salate werden frisch geerntet, in den Folientunneln sind 25 Grad… ein gelungener Start in die Gartensaison 2020!

Ähnliche Beiträge

Lesung im Jurtenzelt
Freitag, 29.07.2022 ab 19 Uhr „Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse“ von Christiane Nöstlinger, gelesen von der Schauspielerin Maureen Havlena. Anmeldung per Mail erbeten Eintritt frei, Lesung auf Hutkasse

Wildkräuterwanderung und Kräuter-Menue
Samstag, 1. Juli 2023, 10 Uhr Dauer ca. 3 h Kosten: 20 € zzgl. Verpflegungspauschale (die Kosten für die Verpflegung werden auf alle TN umgelegt) mail(at)norawuttke.de Dipl. Biol. Nora Wuttke (Biologin, Naturpädagogin, Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitsberaterin) www.norawuttke.de www.ayurvedavegan.de Wir entdecken heimische Wildkräuter und Heilpflanzen für die Verwendung in der Küche und als Hausmittel. Anschließend bereiten…

Wassergarten
Der Orkan „Sabine“ hat nicht nur Wind gebracht, sondern auch jede Menge Wasser von schräg links. Teile unseres Gemüsefeldes sind jetzt zu einem Wassergarten geworden!

Sommer, Sonne, Marienkäfer!
Endlich Sommer! Das Gemüse wächst in Lichtgeschwindigkeit – das Beikraut auch…!

1000 Tomaten
Bei strahlendem Sonnenschein haben wir heute unsere Tomaten getopft. Mehr als 20 Sorten, alte Sorten, bewährte Sorten und Exoten – und tatsächlich über 800 Pflänzchen!

Saisonstart 2019
Das Wetter zeigte sich heute zwar etwas mürrisch, aber davon lassen sich echte Gärtner nicht abhalten! Mit warmen Gummistiefeln und tief ins Gesicht gezogener Mütze haben wir die Gartensaison 2019 heute begonnen. Und sogar schon die ersten Pflänzchen pikiert! Die Himbeeren haben heute ein monumentales Spalier bekommen und für unsere Jungpflanzenanzucht im Gewächshaus wurde der…